Erkunden Sie die Region, in der Sie kaufen möchten, und planen Sie einen Besuch, um die lokalen Besonderheiten kennenzulernen. Durch einen Besuch erhalten Sie ein klares Bild davon, was Sie vor Ort erwarten können und welche Vor- und Nachteile Ihr Traumstandort hat. Vielleicht entspricht er doch nicht ganz Ihren Vorstellungen. .
Beauftragen Sie einen zuverlässigen Makler, vorzugsweise einen Makler, der den lokalen Markt gut kennt. Dieser wird für Sie die besten Angebote finden. Wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten: Hat dieser Makler ein eigenes Büro mit einer Adresse in Spanien? Verfügt der Makler über eine eigene Website? Werfen Sie einen Blick auf die Facebook-Seite und lesen Sie die Bewertungen von Kunden, die bereits mit ihm zusammengearbeitet haben.
Wenn Sie eine Immobilie im Ausland kaufen, sollten Sie einen Anwalt beauftragen, der Ihre Sprache spricht. Das erleichtert die Kommunikation und vermeidet Missverständnisse aufgrund der Sprache.
Nachdem Sie Ihre Traumimmobilie gefunden haben, geben Sie ein Angebot ab. Selbstverständlich in Absprache mit dem Makler wird das Angebot a14> übermittelt an den Eigentümer. Sobald das Angebot angenommen wird durch den Verkäufer wird ein Reservierungsvertrag aufgesetzt. Es wird in der Regel eine Anzahlung geleistet zwischen 3000 und 6000 Euro. Nach der Zahlung von diesem Betrag wird die Wohnung vom Markt genommen.
Der nächste Schritt ist ein Vertrag ohne Notarbeteiligung. Vergleichbar mit dem „Compromis“ in Belgien. Üblicherweise wird bei Vertragsunterzeichnung eine Anzahlung von 10 % oder mehr geleistet. Bitte beachten Sie, dass diese Anzahlung nicht zurückgezahlt wird, wenn der Käufer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Am vereinbarten Termin erscheinen beide Parteien vor dem Notar in Spanien. Die Eigentumsurkunde wird unterzeichnet, der gesamte Kaufpreis sowie die Steuern und sonstigen Kaufnebenkosten werden bezahlt und das Eigentumsrecht geht auf den Käufer über. Sie erhalten dann auch sofort die Schlüssel für Ihre Immobilie.
Erkunden Sie die Region, in der Sie kaufen möchten, und planen Sie einen Besuch, um die lokalen Besonderheiten kennenzulernen. Durch einen Besuch erhalten Sie ein klares Bild davon, was Sie vor Ort erwarten können und welche Vor- und Nachteile Ihr Traumstandort hat. Vielleicht entspricht er doch nicht ganz Ihren Vorstellungen. .
Beauftragen Sie einen zuverlässigen Makler, vorzugsweise einen Makler, der den lokalen Markt gut kennt. Dieser wird für Sie die besten Angebote finden. Wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten: Hat dieser Makler ein eigenes Büro mit einer Adresse in Spanien? Verfügt der Makler über eine eigene Website? Werfen Sie einen Blick auf die Facebook-Seite und lesen Sie die Bewertungen von Kunden, die bereits mit ihm zusammengearbeitet haben.
Wenn Sie eine Immobilie im Ausland kaufen, sollten Sie einen Anwalt beauftragen, der Ihre Sprache spricht. Das erleichtert die Kommunikation und vermeidet Missverständnisse aufgrund der Sprache.
Nachdem Sie Ihre Traumimmobilie gefunden haben, geben Sie ein Angebot ab. Selbstverständlich in Absprache mit dem Makler wird das Angebot a14> übermittelt an den Eigentümer. Sobald das Angebot angenommen wird durch den Verkäufer wird ein Reservierungsvertrag aufgesetzt. Meistenswird meistens eine Anzahlung geleistet zwischen 3000 und 6000 Euro. Nach der Zahlung von diesem Betrag wird die Wohnung vom Markt genommen.
Der nächste Schritt ist ein Vertrag ohne Notarbeteiligung. Vergleichbar mit dem „Compromis“ in Belgien. Üblicherweise wird bei Vertragsunterzeichnung eine Anzahlung von 10 % oder mehr geleistet. Bitte beachten Sie, dass diese Anzahlung nicht zurückgezahlt wird, wenn der Käufer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Am vereinbarten Termin erscheinen beide Parteien vor dem Notar in Spanien. Die Eigentumsurkunde wird unterzeichnet, der gesamte Kaufpreis sowie die Steuern und sonstigen Kaufnebenkosten werden bezahlt und das Eigentumsrecht geht auf den Käufer über. Sie erhalten dann auch sofort die Schlüssel für Ihre Immobilie.
ÜBERNACHTUNG: +34 600 34 14 87
BELGIEN: +32 479 48 81 91
E-MAIL: info@elarfero.be
BÜRO LO CRISPIN:
Av. de las Naciones 79 CC,
03176 Algorfa, Alicante
KANZLEI QUESADA:
Av. de las Naciones 1 C,
03170 Ciudad Quesada, Alicante
ÜBERNACHTUNG: +34 600 34 14 87
BELGIEN: +32 479 48 81 91
E-MAIL: info@elarfero.be
BÜRO LO CRISPIN:
Av. de las Naciones 79 CC,
03176 Algorfa, Alicante
KANZLEI QUESADA:
Av. de las Naciones 1 C,
03170 Ciudad Quesada, Alicante